- Zeichnen und Schreiben rund um den Olympiapark
- 07.05.2022 - 31.05.2022
00:00 Uhr Wir lassen uns treiben und suchen interessante Motive für Texte oder Zeichnungen rund um das Leben im Olympiapark. Die Ergebnisse können vom 2. Juni bis 30. September in einer Ausstellung an der VHS präsentiert werden.
MVHS in Moosach
- Ukraine Hilfe - Benefizkonzert
- 29.05.2022
19:30 Uhr Ukraine Hilfe in der Erzdiözese München und Freising
St. Martin Moosach
- Ausstellung: Olympia damals und heute - Werkschau
- 02.06.2022 - 30.09.2022
00:00 Uhr Teilnehmende eines Urban Sketching and Writing-Kurses der Münchner Volkshochschule haben sich aufgemacht, die Orte und das Leben rund um das Gelände der Olympischen Spiele 1972 zu erkunden und künstlerisch in Wort und Bild umzusetzen. Vernissage am 2. Juni um 19.00 Uhr
MVHS in Moosach
- Es muss rauschen! oder: Die Zärtlichkeit des Hochdruckstrahls
- 02.06.2022
19:30 Uhr Der geborene Chiemgauer begeistert Fans und Presse mit seinem sehr zeitgemäßen Kabarettstil aus Stand-up Comedy und Sprechgesang.
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
- Ferienprogramm: Crazy games Sockengolf und Bratpfannen-Tischtennis
- 13.06.2022 - 15.06.2022
13:00 Uhr - 17:00 Uhr Unter dem Motto „Crazy Games“ finden die etwas anderen „verrückten Spiele“ statt.
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
- Augenblicke
- 17.06.2022 - 19.06.2022
00:00 Uhr Die „Gesellige Vereinigung bildender Künstler Münchens e.V.“ überrascht in dieser Ausstellung mit ihrer Vielfalt an unterschiedlichen Stilen und Techniken.
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
- Corazón - Quartett Motto!
- 18.06.2022
20:00 Uhr Eigenkompositionen und Stücke bekannter Gitarristen wie Paco de Lucia, Tomatitio oder Chicuelo, die von Landschaften, Begegnungen, Sehnsucht und Leidenschaft erzählen. Musik von Herz zu Herz – Corazón eben.
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
- Demokratie braucht Erinnerung: Zeitzeuginnen-Gespräch
- 20.06.2022
19:00 Uhr - 20:30 Uhr Wer trägt die Erinnerung weiter? Welche Verantwortung haben die Nachfahren von ehemaligen NS-Verfolgten? Im Gespräch mit Eva Maria Volland berichtet Heidi Delbeck, wie sie vom Schicksal ihres Vaters erfuhr, welche Bedeutung seine Verfolgungsgeschichte für sie hat und warum sie sich in einer bayernweiten Nachkommengruppe engagiert.
MVHS in Moosach
- 24. Moosacher StadtteilKulturTage
- 25.06.2022 - 03.07.2022
Ganztägig Ein vielfältiges Programm für Jung und Alt mit abwechslungsreichen Veranstaltungen findet an neun Tagen verteilt im ganzen Stadtviertel statt. Die engagierten Moosacher Einrichtungen, Institutionen und Akeure*innen freuen sich auf ihre Besucher und Besucherinnen.
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
- Führung: "Kunst in Moosach – Führung mit der U-Bahn“
- 26.06.2022
14:00 Uhr Die Tour führt Herr Heino Lüken/ Geschichtsverein Moosach e.V.
MVHS in Moosach
- Vortrag: „Sprachrohr in die Welt – die Olympia-Pressestadt“
- 27.06.2022
18:30 Uhr Im Winter 1968/69 fiel die Entscheidung, die Presseberichterstattung während der Olympischen Spiele 1972 in einer zentralen Wohnanlage am Rande des Olympiaparks im Nordosten des Münchner Stadtteils Moosach unterzubringen. Veronika Linden (MOP) berichtet über die Geschichte der Olympia-Pressestadt und ihren Entwicklungen bis heute.
MVHS in Moosach
- „Menschsein.“ Filmabend mit Austausch.
- 27.06.2022
18:30 Uhr - 20:30 Uhr 405 Tage. 23 Nationen. 19 Sprachen. Eine Frage: Wie sind wir füreinander da? Der Filmabend wird präsentiert vom Runden Tisch Inklusion Moosach zusammen mit dem Stadtteilmanagement der Stadtsanierung Moosach.
Stadtteilladen Moosach
- Filmvorführung einer Kurz-Dokumentation „Olympia 1972 – Moosach erzählt
- 28.06.2022
20:00 Uhr Moosacherinnen und Moosacher erinnern sich an die Olympischen Spiele und wie das Ereignis ihr Leben geprägt hat.
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
- "Viktors Kopf" - Film und Gespräch an der Münchner Volkshochschule
- 04.07.2022
19:00 Uhr - 20:30 Uhr „Viktors Kopf“ beschreibt eine Zeitreise zwischen NS-Vergangenheit und Gegenwart, Verdrängung und Wahrheit. Mit anschließendem Filmgespräch mit der Regisseurin.
MVHS in Moosach