- Aufgemerkt! - Ein Abend - spezielle Themen
- 17.03.2018
20:00 Uhr - Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
20 Uhr | Eintritt 8 € | Info und Kartenreservierung: Tel. 14 33 818 21
Das Pelkovenschlössl geht mit seinem „nerdigen Abend“ in die nächste Runde. Hierbei stellen drei Referenten ein etwas abseitiges Thema aus ihrem Fachgebiet vor.
Der Künstler Ewald Wildtraut nimmt Bezug zur Ausstellung „Heute destruktiv“ und beschäftigt sich mit der Frage: Was passiert, wenn man die Realität dekonstruiert, demaskiert, sie neu zusammensetzt und dadurch neu positioniert?
Dr. Gerhard Boeden, Chefarzt der Anästhesie in einem Münchner Krankenhaus und Lehrer an der In-Balance-Taiji-Schule, München (chinesische Kampfkunst), referiert zum Thema „Einatmen-Ausatmen, die Geheimnisse profunden Atmens“.
Im Vortrag „Biber, Berge, Bauten – Geodäsie ist überall“ gibt Dr. Ludwig Hoegner einen Überblick, wo heute überall im Alltag Vermesser gebraucht werden, weit über die klassische Vermessung von Straßen und Gebäuden hinaus.
Datum - 17.03.2018
20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
Veranstaltungsart