- MAX GREGER jr. QUARTET Swing forever!
- 19.05.2017
20:00 Uhr - Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
MAX GREGER jr. QUARTET Swing forever!
Freitag 19. Mai 2017
moosachSWINGT 2017:
MAX GREGER jr. QUARTET
Swing forever!
Freitag, 19.05.2017 – Beginn: 20 Uhr , Einlass ab 19 Uhr
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
Nach dem grandiosen Erfolg in 2011 war es höchste Zeit, Max Greger jr. wieder nach Moosach zu holen!
Der in München geborene Max Greger jr. arbeitete früh als Studiomusiker und hatte Erfolge mit der Band „HOTLINE“ und „CATCH UP“. Später stieg er als Pianist in das erfolgreiche Orchester seines Vaters, in die Max Greger Big Band, ein. Im Laufe seiner Karriere spielte er mit zahlreichen berühmten Musikern, wie Benny Bailey, Ack van Rooyen, Bobby Jones, und vielen anderen. Max Greger jr. leitet neben seiner internationalen Tätigkeit als Pianist, Komponist und Arrangeur mehrere Jazzformationen. Er ist ein überaus einfühlsamer Pianist und Sänger, der den Jazz mit der für ihn charakteristisch swingenden Spielweise interpretiert. Dieses Mal kommt Greger mit seinem Classic-Swing-Quartet, am Tenor-Saxophone der Stuttgarter Jürgen Bothner, Mitglied der Bobby Burgess Big Band und dem Stuttgart Jazz-Orchestra. und der Porsche-Big-Band. Der Kontrabassist Andreas „Mini“ Schulz ist sowohl im Jazz, als auch in der Klassik zuhause, unterrichtet an der Musikhochschule Stuttgart und spielt an der Seite von Paul Kuhn, Lou Reed und Helen Schneider! Drummer Obi Jenne ist Leiter der Porsche-Big-Band und spielte bereits mit Größen wie Wolfgang Dauner, Klaus Doldinger und Till Brönner. Greger und seiner Band liegt der klassische Jazz am Herzen, ganz nach ihrem Motto: „Swing forever!“
Besetzung:
Max Greger jr. – piano & bandleader
Jürgen Bothner – tenor saxophone
Mini Schulz – bass
Obi Jenne – drums
Eintritt: 22 Euro – Eintritt Mitglieder: 19 Euro
Vorverkaufsstellen: Robra-Optik (Pelkovenstr. 59) und Pelkoven-Apotheke (Bunzlauer Str. 15)
Und im Webshop der Linie 1: Bitte hier klicken!
Datum - 19.05.2017
20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
Veranstaltungsart