- Menschenbilder
- 16.02.2018 - 18.02.2018
00:00 Uhr - Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
Menschenbilder
Freitag 16. Februar 2018
Fotoausstellung
im Pelkovenschlössl, München/ Moosach
„Menschenbilder“
mitwirkende Künstler: Peter Duwe, Alex Apprich, Nynke Bonga, Werner Polwein
Künstler: | Kurzvorstellung: |
Peter Duwe | Der Fischkopp in der Gruppe. Geboren in Cuxhaven, jetzt wohnhaft in der Stadt der besten Waschmaschinen (Gütersloh). Bin seit weit über 50 Jahren Anfänger. Ich habe einfach Spaß, mit dem Licht zu spielen, getreu meinem Motto: Man kann alles knipsen…. Das Fotografieren praktiziere ich sowohl analog als auch digital, aber alles immer manuell und mit maximal 21 DIN. |
Alex Apprich | Alex Apprich, Menschen-Fotograf aus Ingolstadt. Schwerpunkte sind gefühlvolle und sinnliche Portraits in schwarz weiß. |
Nynke Bonga | Fotografin und Gelegenheits-Model aus den Niederlanden. Bekannt in diversen Sozialen Netzwerken für ihre künstlerischen Selbstportraits (Neudeutsch: „Selfies“). Stimmungen, Gefühle, Gedanken, alles kommt zusammen. Verletzlichkeit und Stärke. Selbstportraits als ein Weg, sich mit einem selbst (wieder) zu verbinden. |
Werner Polwein | Der Lokalmatador. Motto: „Photo ergo sum“. Geboren in München (Jahrgang 1962), aufgewachsen in Moosach, lebt in Moosach. Fotografiert seit dem 14. Lebensjahr. Mitgliedschaft in der „Die Linie 1“, Kulturverein München Moosach e. V. seit Ende 2014 mit verschiedenen Ausstellungen, dort und anderswo. Nach Blümchenphasen und anderem jetzt bei der Portraitphotographie angekommen und glücklich damit. |
Zur Ausstellung: Der rote Faden sind Menschenbilder, im Übrigen regiert die künstlerische Freiheit. Die Auswahl der Bilder wird sich bis zur Ausstellung noch entwickeln, wir machen keine Bilder von der Stange.
Vernissage am Freitag 16.2.2018, 20:00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag, 17.2. und Sonntag 18.2., jeweils von 11:00 – 18:00 Uhr
Datum - 16.02.2018 - 18.02.2018
00:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
Lade Karte ...
Veranstaltungsart